Domain strahlt.de kaufen?

Produkt zum Begriff Auge:


  • Auge in Auge (Barthes, Roland)
    Auge in Auge (Barthes, Roland)

    Auge in Auge , Roland Barthes gehört zu den Klassikern der Photographietheorie. Insbesondere sein spätes Meisterwerk Die helle Kammer hat die Debatten der letzten Jahrzehnte bestimmt und ihre Grundfragen formuliert. Weniger bekannt ist, dass Barthes Zeit seines Lebens, von Mythen des Alltags bis hin zu seiner letzten Vorlesung Die Vorbereitung des Romans, intensiv zur Ästhetik und Theorie der Photographie publiziert hat. Diese verstreut publizierten Texte u.a. über Mode-, Werbe-, Theater- und Schockphotos oder über Photographen wie Richard Avedon, Lucien Clergue und Wilhelm von Gloeden sind hier zum ersten Mal versammelt. Sie sind der »ganze Barthes« im Brennspiegel der Photographie. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Originalausgabe, Erscheinungsjahr: 20151107, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#2155#, Autoren: Barthes, Roland, Redaktion: Geimer, Peter~Stiegler, Bernd, Auflage: 15002, Auflage/Ausgabe: Originalausgabe, Seitenzahl/Blattzahl: 352, Keyword: Barthes; Photographie; STW 2155; STW2155; Wissenschaft; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2155, Fachschema: Barthes, Roland~Fotografie / Allgemeines, Einführung, Lexikon~Medientheorie~Medienwissenschaft~Kognitionswissenschaft~Farbfotografie~Fotografie~Photo~Photographie, Fachkategorie: Fotografie~Kognitionswissenschaft, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: TB/Fotografie, Fachkategorie: Medienwissenschaften, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 177, Breite: 109, Höhe: 27, Gewicht: 208, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • ProPlus SF_548423 Wirbelschäkel 8mm Auge-Auge 2500 daN Drehwirbel
    ProPlus SF_548423 Wirbelschäkel 8mm Auge-Auge 2500 daN Drehwirbel

    ProPlus SF_548423 Wirbelschäkel 8mm Auge-Auge 2500 daN Drehwirbel Beschreibung: Wirbelschäkel / Drehwirbel, Auge-Auge A4 RVS AISI316 ist aufgrund seiner Korrosionsbeständigkeit für Seewasseranwendungen geeignet vielseitige Verwendungsmöglichkeiten Bolzenstärke: 8mm Bruchfestigkeit: 2500 daN

    Preis: 11.99 € | Versand*: 4.99 €
  • ProPlus SF_548422 Wirbelschäkel 6mm Auge-Auge 1350 daN Drehwirbel
    ProPlus SF_548422 Wirbelschäkel 6mm Auge-Auge 1350 daN Drehwirbel

    ProPlus SF_548422 Wirbelschäkel 6mm Auge-Auge 1350 daN Drehwirbel Beschreibung: Wirbelschäkel / Drehwirbel, Auge-Auge A4 RVS AISI316 ist aufgrund seiner Korrosionsbeständigkeit für Seewasseranwendungen geeignet vielseitige Verwendungsmöglichkeiten Bolzenstärke: 6mm Bruchfestigkeit: 1350 daN

    Preis: 7.99 € | Versand*: 4.99 €
  • Super Serum Auge
    Super Serum Auge

    ANTI-AGING-INNOVATIONDIE AUGENKONTUR SIEHT 10 JAHRE JÜNGER AUS (1)360°-WIRKSAMKEIT IN DER AUGENKONTUR: Falten, Augenringe, Tränensäcke, Müdigkeitserscheinungen.Dieser Wirksamkeitscocktail wirkt gezielt in der gesamten Augenkontur. Zornesfalten und Krähenfüße werden korrigiert, die Augenlider werden geglättet und Tränensäcke entschlackt. 100 %(2) der anwendenden Frauen finden, dass Augenringe zurückgehen und die Augenkontur frischer und strahlender aussieht. 97 %(2) der anwendenden Frauen finden, dass die Augenkontur jünger aussieht. Die Augenkontur sieht wie geliftet aus und der Blick wird weiter.Mit pflanzlichem Koffein. 96 % der Inhaltsstoffe sind natürlichen Ursprungs.(1) In-vitro-Test(2) Anwendertest – 31 freiwillige Testpersonen – %-Anteil der Zufriedenheit nach 56 Tagen

    Preis: 61.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Warum strahlt der Arzt Licht auf unser Auge? Welcher Reflex ist das?

    Der Arzt strahlt Licht auf unser Auge, um den Pupillenreflex zu testen. Dieser Reflex ermöglicht es den Pupillen, sich je nach Lichteinfall zu verengen oder zu erweitern, um die Menge des einfallenden Lichts zu regulieren. Durch das Testen des Pupillenreflexes kann der Arzt Informationen über die Funktion des Nervensystems und mögliche Störungen erhalten.

  • Was bedeutet "Licht ins Auge"?

    Die Redewendung "Licht ins Auge bringen" bedeutet, dass jemandem plötzlich eine Erkenntnis oder ein Verständnis für etwas kommt. Es kann auch bedeuten, dass jemandem etwas klar wird oder dass er eine neue Perspektive auf eine Situation gewinnt.

  • Wie reagiert das Auge auf Licht?

    Das Auge reagiert auf Licht, indem es durch die Pupille in das Innere des Auges gelangt. Dort trifft das Licht auf die Netzhaut, die aus verschiedenen Zellen besteht, darunter die Zapfen und Stäbchen. Diese Zellen wandeln das Licht in elektrische Signale um, die dann über den Sehnerv an das Gehirn weitergeleitet werden. Dort werden die Signale verarbeitet und interpretiert, sodass wir sehen können. Je nach Intensität und Farbe des Lichts passen sich die Pupille und die Zellen der Netzhaut an, um eine optimale Sicht zu gewährleisten.

  • Was bricht das Licht im Auge?

    Was bricht das Licht im Auge? Das Licht wird im Auge durch verschiedene Teile gebrochen, bevor es auf die Netzhaut trifft. Zuerst passiert es die Hornhaut, dann die Linse und schließlich den Glaskörper. Jedes dieser Elemente hat eine andere Brechungskraft, die dazu beiträgt, das Licht so zu bündeln, dass es auf der Netzhaut ein scharfes Bild erzeugt. Dieser Prozess wird als Brechung bezeichnet und ist entscheidend für unsere Fähigkeit, Objekte in unserer Umgebung zu sehen.

Ähnliche Suchbegriffe für Auge:


  • Augenspray Trockenes Auge
    Augenspray Trockenes Auge

    wird auf das geschlossene Auge gesprühtHÜBNER Trockenes Auge Liposomenspray stabilisiert die Lipidschicht des Tränenfilms, verbessert die Befeuchtung der Augen und der Augenlider.Erhöht den Tragekomfort bei Kontaktlinsen. Kann mit aufgetragenem Make-up verwendet werden.Anzuwenden bei umweltbedingten Befindlichkeitsstörungen wie Trockenen Augen, gereizte Augenlider, Fremdkörpergefühl, Brennen oder Jucken der Augen.* Bei der überarbeiteten Rezeptur konnte auf den Konservierungsstoff Phenoxyethanol verzichtet werden.

    Preis: 14.67 € | Versand*: 4.90 €
  • Wedrich, Andreas: Mein Auge
    Wedrich, Andreas: Mein Auge

    Mein Auge , Ein Großteil der täglichen Informationen wird über die Augen und das visuelle System wahr- und aufgenommen. Dieses Buch hat sich zum Ziel gesetzt, durch die Beantwortung von Fragen, die Augenärzten täglich gestellt werden, die häufigsten und wichtigsten Erkrankungen des Auges hinsichtlich Ursachen und aktueller Behandlungsmöglichkeiten verständlich zu erläutern. Hierzu haben Fachexperten der Universität-Augenklinik Graz jeweils aus ihrem speziellen Gebiet Fragen und Antworten zusammengestellt und mit Bildern und Grafiken veranschaulicht. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • proSan für das Auge
    proSan für das Auge

    proSan für das Auge

    Preis: 31.45 € | Versand*: 0.00 €
  • Fischer, Barbara: Faszination Auge
    Fischer, Barbara: Faszination Auge

    Faszination Auge , Das Auge ist eines der wichtigsten Organe zur Wahrnehmung der Umwelt. Komplexe und faszinierende Abläufe in unserem Kopf machen es möglich, dass wir sehen. Dabei ist jeder Mensch im Laufe seines Lebens mit dem Thema Augengesundheit konfrontiert. Während manche Kinder schon in den ersten Lebensjahren schielen, sind bereits im Schulalter bis zur Hälfte der Kinder kurzsichtig. Die Anzahl ist den letzten Jahren stetig angestiegen, bedingt durch einen zu kurzen Abstand beim Lesen (insbesondere am Smartphone). Später wird jeder Mensch alterssichtig und erkrankt früher oder später im Rahmen des normalen Alterungsprozesses an einem Grauen Star. Dieses Buch erklärt und veranschaulicht den Aufbau und die Funktionen des Auges und schildert Erkrankungen im Auge wie beispielsweise eine Hornhautverkrümmung. Oft gestellte Fragen wie "Was sind Dioptrien?", "Warum wird jeder Mensch alterssichtig?" oder "Brille, Linsen oder Laser?" werden von dem Augenarzt-Duo beantwortet. Neben neuesten Erkenntnissen aus der Forschung, Therapieoptionen der häufigsten Augenerkrankungen und dem Einfluss von Allgemeinerkrankungen wie zu hohem Blutdruck oder Zucker, lockern "kuriose" Geschichten aus dem augenärztlichen Alltag den fachlichen Inhalt auf. Begleitende, sowohl klassisch medizinische, als auch metaphorische Illustrationen ergänzen und veranschaulichen den Text. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Produktform: Kartoniert, Fachkategorie: Augenheilkunde, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Athesia Tappeiner Verlag, Verlag: Athesia Tappeiner Verlag, Verlag: Athesia Buch GmbH, Genre: Importe, eBook EAN: 9788868395551, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Was verursacht das Leuchten im Auge beim Hund?

    Das Leuchten im Auge beim Hund wird durch die Reflexion des Lichts an der Rückseite der Netzhaut verursacht. Dieser Effekt tritt auf, weil Hunde eine reflektierende Schicht namens Tapetum lucidum haben, die das einfallende Licht verstärkt und zurück in die Netzhaut reflektiert. Dadurch leuchten ihre Augen im Dunkeln oder bei bestimmten Lichtverhältnissen.

  • Wie kommt das Licht in das Auge?

    Das Licht gelangt durch die äußere transparente Schicht des Auges, die Hornhaut, hinein. Von dort wird es durch die Pupille, die sich je nach Lichtverhältnissen verengt oder weitet, in die Augenlinse geleitet. Die Linse fokussiert das Licht auf die Netzhaut, die aus lichtempfindlichen Zellen besteht. Diese Zellen wandeln das Licht in elektrische Signale um, die dann über den Sehnerv an das Gehirn weitergeleitet werden, wo sie als Bild interpretiert werden.

  • Welches Licht kann das menschliche Auge sehen?

    Welches Licht kann das menschliche Auge sehen? Das menschliche Auge kann sichtbares Licht sehen, das einen bestimmten Bereich des elektromagnetischen Spektrums umfasst. Dieses sichtbare Licht reicht von etwa 400 Nanometer (violett) bis 700 Nanometer (rot). Licht außerhalb dieses Bereichs, wie zum Beispiel Infrarot- oder Ultraviolettlicht, ist für das menschliche Auge unsichtbar. Die Fähigkeit des Auges, Licht zu sehen, hängt von der Aktivität der lichtempfindlichen Zellen in der Netzhaut ab, die als Zapfen und Stäbchen bezeichnet werden. Diese Zellen wandeln Lichtsignale in elektrische Signale um, die dann vom Gehirn interpretiert werden.

  • Wie wird das Licht im Auge gebrochen?

    Das Licht wird im Auge gebrochen, wenn es durch die verschiedenen transparenten Medien des Auges hindurchtritt. Zuerst fällt das Licht durch die Hornhaut, die die äußere Schicht des Auges bildet. Anschließend passiert es die Linse, die ihre Form verändert, um das Licht zu fokussieren. Die Brechkraft der Linse kann angepasst werden, um Objekte in unterschiedlichen Entfernungen scharf zu sehen. Schließlich trifft das Licht auf die Netzhaut, wo es in elektrische Signale umgewandelt wird, die dann vom Gehirn interpretiert werden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.