Domain strahlt.de kaufen?

Produkt zum Begriff Elektron:


  • NZR Drehstromzähler elektron. 53420405
    NZR Drehstromzähler elektron. 53420405

    Der Zähler EcoCount SL+S ist ein elektronischer Elektrizitätszähler zur Festinstallation in Dreiphasen-Vierleiternetzen und ist dazu bestimmt, elektrische Wirkenergie zu messen und in bis zu zwei Energietarifen zu registrieren. Er ist ein Innenraumzähler als Installations-/ Einbaugerät für die Hutschienenmontage, in einer kompakten Bauform von nur 4 Teilungseinheiten. Mit einem integrierten Security Controller zur Signierung von Messwerten eignet sich der EcoCount SL+S Zähler besonders für den Einbau in eichrechtskonforme Ladestationen für die E-Mobilität. Der Zähler stellt signierte Messwerte über die RS485 Schnittstelle im Modbus RTU Protokoll zur Verfügung. Die kryptografische Signatur lässt sich mit Hilfe der Transparenzsoftware von S.A.F.E. verifizieren. Bei der Zählervariante mit M-Bus wird ein signierter Datensatz im SML Format ausgegeben. Der Zähler EcoCount SL 5//1 ist für den Anschluss an Stromwandlern mit 5 A oder 1 A Sekundärstrom in Niederspannungsnetzen vorgesehen. Die besonderen Merkmale sind beim EcoCount SL+S, Beleuchtetes Display, Menünavigation über zwei Bedientasten, Public Key zur Verifizierung der Signatur im QR-Code abrufbar, Signierung des Referenzzählwerkes zur eichrechtlichen Abrechnung, vorbereitet für die Transparenzsoftware von S.A.F.E., MID und nationale Zulassung, Anzeige von Wirk-, Schein- und Blindleistung, Leistungsfaktor, Spannung, Netzfrequenz, Strom (jeweils gesamt und pro Phase), Alarmfunktionalität mit parametrierbaren Schwellwerten, Tarifschaltung 2 Tarife, spannungsloses Ablesen, rücksetzbares Zählerregister, Phasenausfallerkennung / Drehfelderkennung, Rücklaufsperre, Anzeigekapazität passt sich dynamisch dem Verbrauch an. Zu Beginn werden 5 Vor- und 3 Nachkommastellen (5.3) angezeigt. Mit zunehmendem Verbrauch verschiebt sich die Nachkommastelle bis zur Darstellung 8.0.,4 Teilungseinheiten, S0 Impulsausgang für Wirkenergie, technische Daten 4-Leiternetz, Spannung (U) 3 x 230/400V, Strom (I) 1-5(6) A, Frequenz (f) 50 Hz, Anzeige LC-Display, 8 Stellen (5.3 bis 8.0), Genauigkeit (Wirk) 1 % (Kl. B) Temperaturbereich (Tb) -25 bis +55° C, Luftfeuchtigkeit max. 95 %, nicht kondensierend, Schutzklasse (Gehäuse u. Anschluss) IP 20 (bei angebrachtem Klemmdeckel), mechanische Umgebungsbedingungen M2, elektromagnetische Umgebungsbedingungen E2, Gewicht ca. 0,26 kg, Abmessungen (B x H x T) (4 TE) 72 x 90 x 62 mm

    Preis: 228.63 € | Versand*: 5.99 €
  • HELIOS Elektron. Steuerthermostat EST
    HELIOS Elektron. Steuerthermostat EST

    Zur Ansteuerung eines Klima-Reglers der Type KTR. Vielfältige Regelgrößen, schmutzunempfindliche Folientastatur. Temperaturabhängige, fünfstufige Ventilatorregelung mit min. / max. Spannung, Mindestluftrate zu-/abschaltbar, Lüftungsklappenregelung (0...10 V), Ansteuerung eines Frequenzumrichters (0...10 V) und eines Heizungsthermostat, Temperaturwächter (Unter-/Übertemperatur mit Außentemperatur-Kompensation).

    Preis: 995.36 € | Versand*: 5.99 €
  • Somfy Rohrmotor elektron. Oximo 1049557
    Somfy Rohrmotor elektron. Oximo 1049557

    Somfy Rohrmotor elektron. Oximo 1049557 Hersteller: Somfy Bezeichnung: Rohrmotor elektron. Oximo WT 40/17 SRW 65 E-H Typ: 1049557 Außendurchmesser: 45 mm Drehmoment: 40 Nm Achtkantstahlwelle SW 40: nein Achtkantstahlwelle SW 50: ja Achtkantstahlwelle SW 60: ja Achtkantstahlwelle SW 70: ja Für Rollläden: ja Für Markisen: ja Für Nutrohrwelle: ja Max. Rollladengewicht: 95 kg Art der Endschalter: elektronisch Backjump: nein Elektronische Laufwegüberwachung: ja Elektronische Hinderniserkennung: ja Mit Mitnehmer: ja Mit Adapter für Welle: ja Länge: 765 mmSomfy Rohrmotor elektron. Oximo 1049557: weitere DetailsElektronischer Rohrmotor Oximo 50 WT 40/17 SRW 65 E-H, Kabel 1 m schwarz, mit Adapter, Mitnehmer EAN: 3660849547165 Geliefert wird: Somfy Rohrmotor elektron. Oximo WT 40/17 SRW 65 E-H 1049557, Verpackungseinheit: 1 Stück, EAN: 3660849547165

    Preis: 325.37 € | Versand*: 0.00 €
  • Papierhandtuchspender, elektron., plvb weiß tiefmatt
    Papierhandtuchspender, elektron., plvb weiß tiefmatt

    HEWI Papierrollenspender, elektronisch aus System 900 einfacher Papierrollenwechsel, mit Batteriewechsel-Anzeige, automatische Papier-Ausgabe am Waschtisch nach dem Abreißen des Papiers, Größe: 284 mm breit, 405 mm hoch und 210 mm tief, zur Wandmontage, aus hochwertigem Edelstahl, pulverbeschichtet in den HEWI Farben DX (Weiß tiefmatt), DC (Schwarz tiefmatt) und SC (Dunkelgrau Perlglimmer tiefmatt), inklusive korrosionsfreiem HEWI Befestigungsmaterial, Batterien (D - Mono - LR20 - 1,5 V / 4 Stück) nicht im Lieferumfang enthalten, umrüstbar auf Netzanschluss 950.06.E01. CE-Kennzeichnung nach EU Directive 2015/863/EC.Serie / Kollektion: System 900Modell: 900.06.01060Abmessungen:Länge: 214 mmBreite: 290 mmHöhe: 405 mm

    Preis: 559.60 € | Versand*: 5.90 €
  • Warum steigt die ionisierungsenergie bei einem Atom von Elektron zu Elektron?

    Die Ionisierungsenergie steigt bei einem Atom von Elektron zu Elektron, da mit jedem entfernten Elektron die verbleibenden Elektronen stärker an den positiv geladenen Atomkern gebunden sind. Dadurch nimmt die Anziehungskraft zwischen den verbleibenden Elektronen und dem Kern zu, was es schwieriger macht, ein weiteres Elektron zu entfernen. Dies führt dazu, dass mehr Energie benötigt wird, um das nächste Elektron zu ionisieren. Somit steigt die Ionisierungsenergie mit zunehmender Anzahl an entfernten Elektronen.

  • Was ist ein Elektron?

    Ein Elektron ist ein elementares Teilchen, das negativ geladen ist und einen fundamentalen Bestandteil von Atomen bildet. Es trägt eine elementare Ladung von -1 und umkreist den Atomkern in bestimmten Energiezuständen oder Orbitalen. Elektronen sind für die chemischen Eigenschaften eines Elements entscheidend, da sie an chemischen Reaktionen beteiligt sind und Bindungen zwischen Atomen bilden können. Sie sind auch für die elektrischen Eigenschaften von Materialien verantwortlich, da sie sich unter dem Einfluss eines elektrischen Feldes bewegen können. In der Quantenphysik werden Elektronen als Wellen-Teilchen-Dualismus betrachtet, was bedeutet, dass sie sowohl Eigenschaften von Teilchen als auch von Wellen aufweisen.

  • Wie entsteht ein Elektron?

    Ein Elektron entsteht durch den Prozess der Elektronenpaarbildung, bei dem ein Photon in ein Elektron und ein Positron umgewandelt wird. Dies kann in Teilchenbeschleunigern oder bei der Annihilation von Teilchen-Antiteilchen-Paaren beobachtet werden. Elektronen können auch durch den Zerfall von instabilen Atomkernen entstehen, wobei ein Neutron in ein Proton, ein Elektron und ein Antineutrino zerfällt. In der frühen Phase des Universums entstanden Elektronen während der Rekombination von Protonen und Elektronen, die zu neutralen Wasserstoffatomen führte. Elektronen sind grundlegende Bausteine der Materie und spielen eine entscheidende Rolle in der Physik und Chemie.

  • Woher stammt das Elektron?

    Das Elektron ist eine elementare Teilchenkomponente des Atoms und gehört zur Familie der Leptonen. Es wird angenommen, dass Elektronen während des Urknalls entstanden sind. Sie sind überall im Universum vorhanden und können in verschiedenen physikalischen Prozessen erzeugt werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Elektron:


  • SCHNEIDER ELECTRIC Elektron. Auslösegerät C1035Z100
    SCHNEIDER ELECTRIC Elektron. Auslösegerät C1035Z100

    Bei diesem elektronischen 3-poligen 3d-Auslösegerät MicroLogic 5.2 A-Z handelt es sich um ein elektronisches Auslösegerät, das bei Leistungsschaltern ComPacT NSX 100/160/250 zum Einsatz kommt. Dieses elektronische Auslösegerät mit einer Nennleistung von 100 A wird in speziellen 2/3-Verteilsystemen mit 16 Hz für Bahnanwendungen verwendet. Er verfügt über einen anpassbaren Langzeitschutz gegen Überlast. Er bietet außerdem einen anpassbaren kurzzeitverzögerten Kurzschlussschutz und unverzögerten Kurzschlussschutz. MicroLogic 5.2 A-Z zeigt Überlasten mit Alarm-LEDs an. Die grüne Ready-LED blinkt, wenn der Leistungsschalter bereit zum Auslösen ist. MicroLogic 5.2 A-Z ist mit einem Anzeigemodul ausgestattet, das Strommessungen liefert und Feineinstellungen ermöglicht. Dieses Produkt ist Teil unserer EcoStruxure Power-Architektur, sofern es mit dem Grundschalter PowerTag NSX und ComPacT NSX kombiniert wird.

    Preis: 1143.36 € | Versand*: 5.99 €
  • SCHNEIDER ELECTRIC Elektron. Auslösegerät C6337A570
    SCHNEIDER ELECTRIC Elektron. Auslösegerät C6337A570

    Bei diesem elektronischen 3-poligen Auslösegerät MicroLogic 7.3 E AL (Energy) handelt es sich um ein elektronisches Auslösegerät Micrologic 7.3 E, das bei Leistungsschaltern ComPacT NSX 630 zum Einsatz kommt. Dieses elektronische Auslösegerät mit einer Nennleistung von 570 A ist eine optimale Wahl für alle Standard- und Sonderanwendungen. Er verfügt über einen anpassbaren Langzeitschutz gegen Überlast. Er bietet außerdem einen anpassbaren kurzzeitverzögerten Kurzschlussschutz und unverzögerten Kurzschlussschutz. MicroLogic 7.3 E AL bietet einen Differenzstromalarm ohne Auslösung, der an der Klemmenleiste verfügbar ist. MicroLogic 7.3 E AL zeigt Überlasten mit Alarm-LEDs an. Die grüne Ready-LED blinkt, wenn der Leistungsschalter bereit zum Auslösen ist. MicroLogic 7.3 E AL ist mit einem Anzeigemodul ausgestattet, das Energiemessungen ermöglicht und eine Feineinstellung ermöglicht. Dieses Produkt ist Teil unserer EcoStruxure Power-Architektur, sofern es mit dem Grundschalter PowerTag NSX und ComPacT NSX kombiniert wird.

    Preis: 2223.95 € | Versand*: 5.99 €
  • SCHNEIDER ELECTRIC Elektron. Auslösegerät C4032D250
    SCHNEIDER ELECTRIC Elektron. Auslösegerät C4032D250

    Bei diesem MicroLogic 2.3 handelt es sich um ein 3-poliges 3d elektronisches Auslösegerät, das bei Leistungsschaltern ComPacT NSX 400/630 verwendet wird. Dieses elektronische Auslösegerät mit einer Nennleistung von 250 A ist die beste Wahl für alle Standard- und Sonderanwendungen. Sie verfügt über einen anpassbaren Langzeitschutz gegen Überlast. Er bietet außerdem einen anpassbaren Kurzzeitschutz und einen festen unverzögerten Kurzschlussschutz. MicroLogic 2.3 zeigt Überlasten mit Alarm-LEDs an. Die grüne Ready-LED blinkt, wenn der Leistungsschalter bereit zum Auslösen ist. Dieses Produkt ist Teil unserer EcoStruxure Power-Architektur, sofern es mit dem Grundschalter PowerTag NSX und ComPacT NSX kombiniert wird.

    Preis: 532.54 € | Versand*: 5.99 €
  • SCHNEIDER ELECTRIC Elektron. Auslösegerät C4047A400
    SCHNEIDER ELECTRIC Elektron. Auslösegerät C4047A400

    Dieses elektronische 4d-Auslösegerät MicroLogic 7.3 E AL (Energy) ist ein 4-poliges 4d-Auslösegerät, das bei den Leistungsschaltern ComPacT NSX 400/630 zum Einsatz kommt. Dieses elektronische Auslösegerät mit einer Nennleistung von 400 A ist die beste Wahl für alle Standard- und Sonderanwendungen. Er verfügt über einen anpassbaren Langzeitschutz gegen Überlast. Er bietet außerdem einen anpassbaren kurzzeitverzögerten Kurzschlussschutz und unverzögerten Kurzschlussschutz. MicroLogic 7.3 E AL bietet einen Differenzstromalarm ohne Auslösung, der an der Klemmenleiste verfügbar ist. MicroLogic 7.3 E AL zeigt Überlasten mit Alarm-LEDs an. Die grüne Ready-LED blinkt, wenn der Leistungsschalter bereit zum Auslösen ist. MicroLogic 7.3 E AL ist mit einem Anzeigemodul ausgestattet, das Energiemessungen ermöglicht und eine Feineinstellung ermöglicht. Dieses Produkt ist Teil unserer EcoStruxure Power-Architektur, sofern es mit dem Grundschalter PowerTag NSX und ComPacT NSX kombiniert wird.

    Preis: 2421.32 € | Versand*: 5.99 €
  • Kann das Elektron Energieniveaus überspringen?

    Nein, Elektronen können keine Energieniveaus überspringen. Sie können nur zwischen verschiedenen Energieniveaus springen, indem sie Energie aufnehmen oder abgeben. Dies geschieht durch die Absorption oder Emission von Photonen.

  • Ist ein Elektron bereits Materie?

    Ja, ein Elektron ist Materie. Es handelt sich um ein Elementarteilchen, das eine Masse und eine Ladung besitzt. Elektronen sind grundlegende Bestandteile von Atomen und spielen eine wichtige Rolle in der Physik und Chemie.

  • Was bedeutet "elektron im Gleichgewicht"?

    "Elektron im Gleichgewicht" bedeutet, dass sich ein Elektron in einem Zustand befindet, in dem die Kräfte, die auf es wirken, ausgeglichen sind. Das Elektron hat keine Netto-Bewegung und befindet sich in einem stabilen Zustand. Es kann sich frei bewegen, ohne von äußeren Einflüssen beeinflusst zu werden.

  • Aus was besteht ein Elektron?

    Ein Elektron besteht aus Elementarteilchen, nämlich einem negativ geladenen Elementarteilchen, das als Lepton bezeichnet wird. Es hat eine Masse von etwa 9,11 x 10^-31 Kilogramm und eine elektrische Ladung von -1,6 x 10^-19 Coulomb. Es ist ein fundamentales Teilchen und gehört zur Gruppe der Fermionen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.